Перевод: со всех языков на английский

с английского на все языки

Herr Sowieso

  • 1 sowieso

    Adv. umg. anyway, anyhow, in any case; ich hätte es sowieso getan / nicht getan I would / wouldn’t have done it anyway; ( das) sowieso! that goes without saying, absolutely; das sowieso nicht no way, absolutely not; Herr Sowieso Mr ( oder Mr.) So-and-so
    * * *
    anyway
    * * *
    so|wie|so [zovi'zoː]
    adv
    anyway, anyhow, in any case

    wir sind sowiesó nicht gegangen — we didn't go anyway or anyhow or in any case

    das sowiesó! — obviously!, of course!, that goes without saying

    * * *
    2) - her
    3) - its etc -name
    * * *
    so·wie·so
    [zoviˈzo:]
    adv anyway, anyhow
    du bist \sowieso eingeladen you're invited anyway [or anyhow]
    das war \sowieso klar that was clear from the start
    das \sowieso! (fam) of course!, does a bear shit in the woods? iron sl
    * * *
    Adverb anyway

    das sowieso!(ugs.) that goes without saying!; of course!

    * * *
    sowieso adv umg anyway, anyhow, in any case;
    ich hätte es sowieso getan/nicht getan I would/wouldn’t have done it anyway;
    (das) sowieso! that goes without saying, absolutely;
    das sowieso nicht no way, absolutely not;
    Herr Sowieso Mr ( oder Mr.) So-and-so
    * * *
    Adverb anyway

    das sowieso!(ugs.) that goes without saying!; of course!

    * * *
    adv.
    in any case expr.

    Deutsch-Englisch Wörterbuch > sowieso

См. также в других словарях:

  • sowieso — Adv std. (18. Jh.) Stammwort. Eigentlich es ist so oder so dasselbe . Auch wie Soundso als Ersatz für unbestimmte Namen gebraucht (Herr Sowieso). deutsch ix …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • sowieso — ohnedies; ohnehin; eh (umgangssprachlich) * * * so|wie|so [zovi zo:] <Adverb>: auch ohne den vorher genannten Umstand: du kannst mir das Buch mitgeben, ich gehe sowieso in die Bibliothek; mach langsam, wir kommen sowieso zu spät. Syn.: auch …   Universal-Lexikon

  • Herr — 1. a) Mann; (ugs., bes. südd., österr.): Mannsbild; (landsch.): Musje. b) Ehrenmann, Gentleman, Kavalier, Weltmann; (bildungsspr.): Grandseigneur; (ugs. abwertend): Pinkel; (österr. veraltend, iron.): Gottsöberster. 2 …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Herr Karl — Der Herr Karl ist ein knapp einstündiger Monolog, zwischen Theaterstück und Kabarett angesiedelt, der 1961 von Helmut Qualtinger und Carl Merz geschrieben wurde. Das Ein Personen Stück, das zunächst mit Qualtinger als Darsteller für das… …   Deutsch Wikipedia

  • Herr im Haus bin ich — Filmdaten Deutscher Titel Herr im Haus bin ich Originaltitel Hobson s Choice …   Deutsch Wikipedia

  • sowieso — a) auch ohne das, auch so, ohnedies, ohnehin, so oder so, unabhängig davon; (südd., österr. ugs.): eh; (veraltet): ohnedem. b) auf alle Fälle, auf jeden Fall, ganz sicher, in jedem Falle, ohne jeden Zweifel, unabänderlicherweise,… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Sowieso — Sowiesomfn Herr(Frau,Fräulein;Stadt,Flußusw.)Sowieso=PersonoderSache,derenNameneinementfallenist.1900ff …   Wörterbuch der deutschen Umgangssprache

  • Der Herr Karl — ist ein knapp einstündiger – zwischen Theaterstück und Kabarett angesiedelter – Monolog, der 1961 von Helmut Qualtinger und Carl Merz geschrieben wurde. Das Ein Personen Stück, das zunächst mit Qualtinger als Darsteller für das österreichische… …   Deutsch Wikipedia

  • Warum läuft Herr R. Amok? — Filmdaten Originaltitel Warum läuft Herr R. Amok? Produktionsland Deutschland …   Deutsch Wikipedia

  • Der Herr im Haus bin ich — Filmdaten Deutscher Titel: Herr im Haus bin ich Originaltitel: Hobson s Choice Produktionsland: Großbritannien Erscheinungsjahr: 1954 Länge: 107 Minuten Originalsprache: Englisch …   Deutsch Wikipedia

  • 4 Monate, 3 Wochen und 2 Tage — Filmdaten Deutscher Titel 4 Monate, 3 Wochen und 2 Tage Originaltitel 4 luni, 3 săptămâni și 2 zile …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»